SupplySide Global 2025: Botanische Extrakte treten in die Ära der funktionalen Präzision
Die Beobachtung des Wandels: Von „Natürlich“ zu „Funktionaler Präzision“
Auf der diesjährigen SupplySide Global 2025 in Las Vegas hat unser Team von Lee’s mum (Shanghai) Industry Development Co., Ltd. untersucht, wie sich der globale Markt für pflanzliche Extrakte entwickelt.
Der größte Eindruck?
Die Branche ist nicht länger damit zufrieden, einfach nur „natürlich“ zu sein.
Es tritt in die Ära der funktionalen Präzision ein — in der pflanzenbasierte Inhaltsstoffe nach ihrer mechanistischen Wirksamkeit und wissenschaftlichen Validierung bewertet werden.
Über die gesamte Ausstellungsfläche hinweg sahen wir einen wachsenden Fokus auf:
- Gezielte Gesundheitsvorteile (Immunität, Kognition, Stressabbau)
- Fortgeschrittene Extraktionstechnologien (überkritisches CO₂, Mikroverkapselung)
- KI-unterstützte Verbindungenserkennung, die Marken hilft, synergetische Wirkstoffe schneller zu identifizieren.
Dies spiegelt einen reifen globalen Markt wider: einen, der datengestützte Funktionalität über vage „natürliche“ Ansprüche stellt.
Technologie und Wissenschaft hinter funktionalen Botanicals
Die Marktanalyse der USA in diesem Jahr unterstrich eine wesentliche Transformation – wissenschaftlich fundierte Formulierungen werden zum zentralen Unterscheidungsmerkmal.
Die superkritische CO₂-Extraktion und -Kapselung ermöglichen eine höhere Bioverfügbarkeit für Polyphenole und Adaptogene, während KI das Screening von Inhaltsstoffen beschleunigt.
In Kombination mit strengeren Qualitäts- und Rückverfolgbarkeitsstandards ist die Richtung klar: Die Zukunft pflanzlicher Zutaten liegt in Präzision, Reinheit und nachgewiesener Funktionalität.
📊 Die USA bleiben das größte Zentrum für Ernährungszutaten der Welt, mit einer Prognose von 132 Milliarden USD bis 2025 (FMI 2024).
Chinas aufsteigende Stimme in der globalen Zutateninnovation
Eine weitere wichtige Beobachtung von SupplySide Global — Chinesische Unternehmen gewinnen nicht nur als Lieferanten, sondern auch als Innovationspartner an Sichtbarkeit.
Lees Mutter (Shanghai), mit 16 Jahren Branchenerfahrung, repräsentiert diese neue Generation von Herstellern funktioneller Inhaltsstoffe.
Unsere Fähigkeiten umfassen:
- NutSpeed® Serie:Pilzpulver & ExtrakteIt seems that there is no source text provided for translation. Please provide the text you would like to have translated into Deutsch, and I will assist you accordingly.Safranfäden/-pulver/-extrakte, und Chiasamen Vollpulver & Öl.
- Bio-Obst- und Gemüsepulver: Kürbis, Spinat, Rote Beete, Goji und mehr.
- Zertifizierte Qualität: USDA/EU Bio-zertifiziert; Pestizid- und Schwermetalltests von Drittanbieter-Labors überprüft.
- Fortgeschrittene Einrichtungen: GMP-Produktionslinien mit Reinräumen der Klasse 100.000.
- Seit Beginn des EU-Exports keine Qualitätsprobleme.
- Rückverfolgbarkeit & TLC-Identifikation für alle Materialien.
- Anpassung: Mischoptionen für Formulierungen zu „Fokus“, „Stressabbau“ und „Immunsupport“.
Unsere Rohstoffe werden in funktionellen Lebensmitteln, Getränken, Nahrungsergänzungsmitteln, Tiernahrung und kosmetischen Anwendungen eingesetzt – und helfen Marken, die Natur in wissenschaftlich fundierte Innovationen zu übersetzen.
Erkenntnisse von SupplySide Global 2025
Nach zwei Tagen intensiver Erkundung haben wir drei zentrale Erkenntnisse zusammengefasst, die die nächste Phase der botanischen Innovation prägen:
👉Wissenschaft ist das neue Marketing. Verbraucher vertrauen Daten – nicht Schlagwörtern.
👉Partnerschaften sind wichtig. Die Co-Kreation zwischen Marken und Inhaltsstofflieferanten ersetzt die transaktionale Beschaffung.
👉Die Regulierung wird strenger. Verifizierbare Rückverfolgbarkeit und biologische Zertifizierung sind auf den Märkten der EU und der USA nicht mehr optional.
Diese Erkenntnisse stärken unsere Mission:
💪 Um Partner mit zertifizierten, rückverfolgbaren und funktional validierten pflanzlichen Inhaltsstoffen zu unterstützen.
Von Las Vegas nach Paris: Wir sehen uns auf der Fi Europe 2025
Unser nächstes Ziel ist die Fi Europe 2025, die vom 2. bis 4. Dezember in Paris, Frankreich (Stand 73SU10) stattfindet.
Wir freuen uns darauf, Partner, F&E-Teams und Innovatoren zu treffen, um zu diskutieren:
- Wie funktionale Pilze, Safran und chia-basierte Zutaten die Produktleistung steigern können;
- Co-Entwicklung von Clean-Label, biologischen Formulierungen, die auf die europäischen Märkte zugeschnitten sind;
- Erforschung der langfristigen Zusammenarbeit bei der Rückverfolgbarkeit von Inhaltsstoffen und der Validierung von bioaktiven Substanzen.
FAQ — Funktionale Botanische Extrakte & Branchentrends
Q1: Was treibt den globalen Wandel von „natürlich“ zu „funktional“?
A1: Wachsende Nachfrage nach messbaren Gesundheitsergebnissen und evidenzbasierten Inhaltsstoffen in den Bereichen Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Schönheit.
Q2: Welche Technologien transformieren die Branche der pflanzlichen Extrakte?
A2: Superkritische CO₂-Extraktion, Mikroverkapselung und KI-gestützte bioaktive Screening.
Q3: Wie stellt Lees Mutter Qualität und Rückverfolgbarkeit sicher?
A3: USDA/EU Bio-Zertifizierung, GMP-niveau Produktion, Drittanbieter-Tests und TLC-Identitätsverifizierung für alle Produkte.
Q4: Was sind die wichtigsten funktionalen Inhaltsstoffe für 2025?
A4: Pilzextrakte (Löwenmähne, Reishi, Shiitake, Chaga), Safranpulver/-extrakt und Chiasamenöl — alle unterstützen Kognition, Resilienz und eine saubere Markenpositionierung.
📩 Treffen Sie uns auf der Fi Europe 2025 | Stand 73SU10
Wenn Sie an der Entwicklung von funktionellen Ernährungs- oder Getränkeformulierungen der nächsten Generation arbeiten, würden wir uns freuen, in Kontakt zu treten.
Sie können:
- Fordern Sie Produktanleitungen oder technische Datenblätter (TDS) an.
- Diskutieren Sie Ko-Entwicklungsmöglichkeiten
- Planen Sie ein Treffen in Paris (2.–4. Dez)
👉 Lassen Sie uns das nächste Kapitel der funktionalen Botanicals gestalten — wo Wissenschaft auf Nachhaltigkeit trifft.